direkt zu den Hundesenioren |
"Seewölfe" Oktober 2009 - Argus ist 8 Jahre alt, Carla 3 1/2 Jahre |
Nach unserem A-Wurf erholten wir uns erst mal in Bergen aan Zee
![]() |
![]() |
![]() |
Was es ist Es ist Unsinn Es ist Unglück Es ist lächerlich Erich Fried |
Seelenhunde hat sie jemand genannt... Hundesenioren ab 8 Jahre Mit 8 oder 9 kommt der Hovawart langsam in die Jahre. Doch auch ein älterer Hovawart gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Vitalität, Spiel- und Bewegungsfreude bleiben ihm lange erhalten. Ein Hovawart, der ein abwechslungsreiches Leben führte, möchte auch im letzten Lebensabschnitt altersgerecht beschäftigt werden. Der Hovawart altert wie ein guter Wein: er wird von Jahr zu Jahr besser und seine Freundschaft wird gleichzeitig immer kostbarer. Während viele Senioren anderer Rassen mit 10 Jahren schon wie wirklich betagte Hundeherrschaften wirken, vermittelt ein gesunder Hovawartoldie seinen Menschen eher das Gefühl, ihr Hund habe eine eingebaute Frischzellenkur, mit deren Hilfe das Altwerden auf die lange Bank geschoben würde. Argus ist auf den obigen Bildern 7 1/2 Jahre alt und hat noch keinerlei Altersbeschwerden. Man sieht auf dieser und den anderen Seiten mit den Winterspielen der Beiden, wie fit er noch ist! Aber auch unser altersfrischer Hovawart wird nicht jünger. Im Alter von 10 oder 11 Jahren fängt auch bei ihm die Uhr an zu ticken. Iirgendwann lässt die Beweglichkeit nach und die Sinne sind nicht mehr so scharf wie ehedem. Der Hovawart scheint von einem Tag auf den anderen alt geworden zu sein. Achten Sie nun verstärkt auf Krankheitsanzeichen und nehmen Sie Rücksicht auf Ihren Senior wenn die Kraft nachlässt. Fortsetzung: ... und plötzlich sind sie alt ... |
Hunde werden unschuldig geboren. Sie werden das, was der Mensch aus ihnen macht.
Keine Navigationsleisten am Bildschirmrand?
Sorry, hier gehts weiter: Navigation